Beschreibung
Zwischen Dobbrikow und Wittbrietzen legen wir entlang der Weinbergstrasse eine Streuobstwiese an. Im Frühjahr 2022 haben wir 16 große Hochstammbäume (Apfel, Birne und Quitte) gepflanzt. Dazu kleinere Bäumchen (Apfel, Pfirsich, Birne, Granatapfel, Feige, Mandel, usw), sowie einiges an Sträuchern. Vermutlich (abhängig von der Nachfrage) wird es einen zweiten Pflanztag im Herbst 2022 geben. Für diese zweite Hälfte werden wir wieder kleinere Bäume und Sträuche pflanzen. Die gesamte Fläche ist ein Agroforst – bedeutet, es ist ein Mix von Streuobstwiese, Rebstöcken, Gemüse und Sträuchern. Ein, nach einer Anlaufphase, in sich funktionierendes System.
Obstbäume können sowohl im Frühjahr, als auch im Herbst gut gepflanzt werden – bei der Frühjahrspflanzung ist nur die ausreichende Versorgung mit Wasser besonders wichtig…sollte das Jahr wieder ein trockenes Jahr werden. Darum werden wir uns aber verlässlich kümmern.
Für die großen (Hochstamm, 9cm bis 16cm Stammdurchmesser)) Obstbäume arbeiten wir regional mit Arboterra aus Teltow zusammen. Wir werden alte Obstsorten als Hochstamm pflanzen. Beim Hochstamm haben wir eine Stammhöhe von an die 2m, die Bäume bieten aufgrund ihrer Größe einen wertvollen Lebensraum und ergänzen das daneben liegende Weinfeld und das dahinter liegende Waldstück wunderbar. Jeder Baum bekommt eine Fläche von ca 70qm. Die Streuobstwiese wird mit einem Weidezaun eingezäunt, für den Zaun nutzen wir regionale geschlagene Robinienpfosten. Nachhaltig und optisch sehr gefällig. Jeder Obstbaum hat einen Wühlmausschutzkorb zum Schutz der Wurzeln vor Verbiss.