Beschreibung
Hartwig Weyrich ist ein privater Waldbesitzer aus Großbeuthen.
Umsetzung durch Marc & Gernot plus Unterstützer.
Warum ist die spätblühende Traubenschirsche ein Problem?
Dieses Strauchgewächs setzt sich sehr in unseren Wäldern durch, verschattet die Böden und sorgt damit dafür, dass sich ein Wald nicht mehr erneuern kann (Link). Die Traubenkirsche werden wir vor der Pflanzung unserer Eichen und Robinien schonend entfernen. In den ersten Jahren nach unserer Pflanzung muss zudem dafür gesorgt werden, dass sie nicht unsere jungen Setzlinge wieder zuwuchert.